+41 44 555 66 77 [email protected]

Datenschutz

Datenschutzerklärung & DSGVO-Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen.

1. Verantwortlicher

AlpLux Watches AG
Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich
Email: [email protected]
Telefon: +41 44 555 66 77

2. Erhobene Daten

  • Registrierungsdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen (Kreditkarte, Bankverbindung, Transaktionsdetails)
  • Nutzungsdaten (Log-Daten, IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen über Kontaktformular oder E-Mail)

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung von Kaufverträgen und Zahlungsvorgängen
  • Kundenbetreuung und Supportanfragen
  • Versand und Logistik der bestellten Uhren
  • Marketing und individuelle Angebotsgestaltung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketingzwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (Websitenbetrieb, Sicherheit)

5. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies zur technischen Funktion der Website und – nur mit Ihrer Einwilligung – zur Analyse des Nutzerverhaltens (Google Analytics). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Kontaktformular anpassen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur an:

  • Versanddienstleister zur Auftragsabwicklung
  • Zahlungsdienstleister zur Zahlungsabwicklung
  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren).

8. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  3. Löschung (Art. 17 DSGVO)
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  6. Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  7. Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite oder per E-Mail an [email protected].

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS, Firewalls, Zugriffskontrollen) ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

10. Internationale Datenübermittlung

Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung zwingend erforderlich und entsprechende Garantien (Standardvertragsklauseln) sind gegeben.

11. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an. Die aktuelle Fassung finden Sie immer hier auf unserer Website. Stand dieser Version: 09.05.2025